Layout websozis2020Seit einigen Tagen stehen 2 neue Layoute für das WebSoziCMS zur Verfügung - websozis2020 und websozis2020_alternate.
Beide Layoute haben gemein, dass die Block(Widget)-Bereiche oberhalb und unterhalb des Hauptinhaltes sind und sie über keine Seitenleisten verfügen. Unterscheiden tun sie sich in der Artikeldarstellung - websozis2020 ordnet Artikel in 3 Spalten geordnet nebeneinander an, websozis2020_alternate zeigt die Artikel wie bisher auch untereinander.
Beide Layoute eignen sich gut für die Realisierung so genannter Kachellayoute. Die einzelnen Blöcke / Widgets lassen sich unterschiedlich in verschiedenen SPD-Farben einfärben, bei der Wahl von websozis2020 bilden dann auch die Artikel quasi kacheln.
Ein genauere Layoutbeschreibung findet ihr im Tab Einstellungen bei der Layoutauswahl bzw. hier für websozis2020 und hier für websozis2020_alternate.
Der Wechsel eines Layouts ist einfach „auf Knopfdruck“ möglich. Vorhandene Inhalte bleiben dabei erhalten, lediglich bei Dingen wie individuelle Kopfbanner oder Grafiken in Widgets kann es sein, dass etwas manuelle Nachbearbeitung erforderlich ist, weil sich z.B. Abmessungen geändert haben. Eine Anleitung findet ihr hier.
Abgeordnete und Kandidaten für die Landtagswahl 2021 in Baden-Württemberg empfehlen wir mit einem Layoutwechsel noch einige Tage zu warten, da hier noch ein spezielles „Bawü“-Layout in den Startlöchern steht.
Mit der Veröffentlich dieser beiden Layoute haben wir bei den älteren Layouten aufgeräumt und eine Vielzahl von veralteten Layouten aus der Auswahl gestrichen. Wo solche Layoute ggf. noch eingestellt sind bleiben sie (vorerst) erhalten, sie können aber nicht mehr als „Neu“ eingerichtet werden. Eine Übersicht über die aktuellen Layoute findet Ihr hier. Solltet ihr ein veraltetes, dort nicht (oder als veraltet) genanntes Layout verwenden prüft doch bitte, auf welches aktuelle Layout ihr umsteigen wollt und führt diesen Umstieg möglichst bald durch. Das hat auch für euch viele Vorteile, so sind mit einer Ausnahme alle aktuellen Layoute responsiv, passen sich also an den Möglichkeiten z.B. von Smartphones an. Ausserdem könnt ihr nur mit den aktuellen Layouten alle Funktionen des WebSoziCMSes ohne Probleme nutzen.