
Am 25.07.2003 erblickte der Soziserver das Licht der Öffentlichkeit und wird somit heute 17 Jahre alt.
Ging es am Anfang ganz überwiegend um Homepages für Gliederungen und Mandatsträger von SPD / SPÖ und SP der Schweiz ist der Soziserver heute Heimat aller möglichen Netz-Tools für die digitale Parteiarbeit - Mitgliedernetze (die „Roten Netze“), Videokonferenz- und Messenger-Systeme oder die Sozicloud seien als Beispiel genannt. Aber auch Homepages als Basis einer Netz-Strategie gibt es natürlich weiterhin in großer Zahl, sei es mit dem „hauseigenen“ WebSoziCMS, aber natürlich auch mit anderen Systemen (so gibt es z.B. auch eine relativ große Wordpress-Community auf dem Soziserver).