
Seit kurzer Zeit warnen sowohl der Firefox wie auch Chrome vor einer unsicheren Verbindung, wenn man über eine unverschlüsselte Verbindung (Aufruf mit "http") ein Formular auf einer Webseite aufruft - z.B. auch das Loginformular. Nicht zuletzt da zu erwarten ist, dass auch andere Browserhersteller über kurz oder lang folgen und diese Warnmeldungen im Laufe der Zeit immer deutlicher werden möchten wir die Gelegenheit nutzen auf die Möglichkeit der Umstellung auf eine verschlüsselte Verbindung bzw. die Installation eines SSL-Zertifikates (Aufruf über "https") aufmerksam zu machen bzw. zu erinnern.
Neben dem Wegfall der Warnmeldung sorgt das SSL-Zertifikat für eine verschlüsselte Übertragung von Daten - selbst bei einer reinen "Repräsentationsseite" gibt es doch in aller Regel mindestens ein Login-Formular (wo man sogar das Passwort mit übermittelt) oder es sind Kontaktformulare vorhanden, wo Nutzer ggf. persönliche Daten übermitteln wollen. Ein SSL-Zertifikat signalisiert dabei, dass man den Datenschutz seiner Webseiten-Besucher und -benutzer ernst nimmt. Daneben kann es für Vorteile bei der Positionierung in Suchmaschinen sorgen - last but not least macht ein rechtzeitiger Umstieg auf https schon deswegen Sinn, weil das mittelfristig der Standard werden wird und es dann nur noch SSL-Verschlüsselten Zugang zu Webseiten geben wird.