Kundenmenü, Verträge, Webmail, WebSozICMS - hier kannst Du dich in die verschiedenen Tools einloggen
Nein, wir versenden die Rechnungen ausschließlich per E-Mail.Es ist daher wichtig, dass die bei uns hinterlegte E-Mail-Adresse stets auf dem aktuellen Stand ist. Rechnungen per Post werden nur auf gesonderte Anforderung und gegen gesonderte Berechnung versendet.
Übrigens besteht die Möglichkeit, im Kundenmenü unter Stammdaten -> "Abweichende Rechnungs E-Mail" eine andere E-Mail-Adresse für den Versand der Rechnungen einzugeben (z.B. die des Kassierers / der Kassiererin).
Unter https://rechnungen.unaone.net können zudem alle Rechnungen auch jederzeit online eingesehen und als PDF runtergeladen werden.
Auf Wunsch ist auch eine Zahlung per Überweisung möglich. Wir bevorzugen aber den Lastschrifteinzug. Dieser ist nicht nur für Euch bequemer - ihr müsst die Zahlung nicht überwachen, das machen wir, sondern es ist sogar sicherer. Lastschriften könnt ihr im Regelfall binnen 6 Wochen von Eurer Bank zurückbuchen lassen, bei fehlgeleiteten Überweisungen ist das nicht möglich - ihr seit auf den (falschen) Zahlungsempfänger angewiesen, dass der den Betrag zurücküberweist. Bitte wählt daher die Möglichkeit "Zahlung per Rechnung" nur in begründeten Einzelfällen.
Im Regelfall erfolgt die Lastschrift relativ zeitnah zur Rechnungsstellung. Bitte informiert daher Eure Kassenverantwortlichen (so ihr das nicht selber seit) zeitnah vom Eingang einer Rechnung. Sollte es zu Rückbuchungen kommen, weil der Kassierer z.B. nichts von der Rechnung wusste müssen wir Euch die entstandenen Kosten in Rechnung stellen.
unaone imc services Markus Hagge ist die Trägerfirma des Soziservers. Die technische Infrastruktur wird dort bereitgestellt, wie auch die Verwaltung und somit auch die Rechnungslegung / der Rechnungseinzug.
Das ist korrekt und gewollt so. Der Ansprechpartner ist berechtigt, alle Erklärungen rund um den Vertrag abzugeben bzw. zu empfangen. Da dieses eine hohe rechtliche Bedeutung haben kann ist hier zur Eurer eigenen Sicherheit eine Sperre eingebaut um Missbrauch zu erschweren. Sofern eine Änderung erforderlich ist kann diese ausschließlich schriftlich erfolgen, ein passendes Formular findet sich hier. Bitte beachtet auch die beizufügenden Nachweise (i.d.R. offizielles Anschreiben auf Gliederungspapier sowie auszugsweise Kopie des Protokolls mit Beschluss über die Änderung)
Einfach das entsprechende Soziserver-Paket "mit WebSoziCMS" bestellen